Hans-Dieter Laschet
Kandidaten
Wohnort | Raeren |
Alter | 66 |
verheiratet | |
Beruf | Bürgermeister |
Mitglied im Gemeinderat, Polizeirat, ÖKLE, KBRMA Zuständig für Verwaltung, Polizei, Standesamt, Personal, Hochbau - Raumordnung |

„Mit Uns“ – Das Gute verbessern und dies nicht nur vor den Wahlen. Geben Sie einem motivierten Team die Vorzugsstimme Ihres Vertrauens.
Hans - Dieter, der meistens nur HaDiLa genannt
wird, ist 67 Jahre alt, PFF - Mitglied und kommt aus Raeren.
Privates:
HaDiLa wurde am 7. August 1951 in Raeren geboren. Sein ganzes Leben wohnt er schon in seinem Geburtsort. Er ist mittlerweile eine nicht mehr wegzudenkende Instanz in unserer Dorfgemeinschaft geworden.
HaDiLa ist glücklich verheiratet mit seiner Frau Mechtilde.
HaDiLa wurde am 7. August 1951 in Raeren geboren. Sein ganzes Leben wohnt er schon in seinem Geburtsort. Er ist mittlerweile eine nicht mehr wegzudenkende Instanz in unserer Dorfgemeinschaft geworden.
HaDiLa ist glücklich verheiratet mit seiner Frau Mechtilde.
Beruflich:
Bis zum 3. Schuljahr besuchte HaDiLa die Schule auf Raeren - Berg.
Danach wechselte er an das Königliche Athenäum Eupen. Dort schloss er
seine schulische Laufbahn mit einem Abitur ab. Seine berufliche Karriere
startete im Baufach, die er um eine Weiterbildung zum Bauleiter
erweiterte. Er leistete außerdem ein Jahr Militärdienst in Köln -
Weiden. Nach seinem Dienst war er ein Jahr lang in einem Unternehmen
beschäftigt als Bauleiter, bevor es für ihn als Baukontrolleur bei der
Gebäuderegie weiterging. In dieser Funktion war er bis zu seinem 60.
Lebensjahr angestellt. Über Lüttich und Verviers wurde er Distriktleiter
für die öffentlichen Gebäude in der Deutschsprachigen Gemeinschaft
(DG).
Politisch:
Als Mitglied der PFF gestaltet HaDiLa
seit fast 30 Jahren aktiv die Politik unserer Gemeinde mit. Zunächst war
er unter Bruno Fagnoul 12 Jahre Bauschöffe. Seit Januar 2001 ist HaDiLa
erster Bürger der Gemeinde. Zu seinen Aufgaben zählen heute die
Verwaltung, Polizei, das Standesamt, Personal, sowie der Hochbau und die
Raumordnung.
Sein Einsatz für die Gemeinde geht aber über seine heutigen Aufgaben hinaus. Er setzt sich ebenfalls in den Bereichen Abwasserpolitik/-klärung, Industriezone, Sicherheit, Infrastruktur, Schule, Jugend und Sport ein.
Parallel zu seiner Tätigkeit für Raeren war HaDiLa zwischen 1999 und 2012 auch auf DG - Ebene tätig. Als Abgeordneter im Parlament der DG vertrat er aktiv die Interessen seiner MitbürgerInnen. Dort war er, unter anderem, während einer Legislaturperiode Sekretär des Parlaments.
Sein gesamtes politisches Handeln fußt dabei immer auf dem Grundsatz, dass man viel reden kann, aber dass es schlussendlich auf die umgesetzten Projekte ankommt. "Neet mulle, maache", ist demnach seine Devise.
Sein Einsatz für die Gemeinde geht aber über seine heutigen Aufgaben hinaus. Er setzt sich ebenfalls in den Bereichen Abwasserpolitik/-klärung, Industriezone, Sicherheit, Infrastruktur, Schule, Jugend und Sport ein.
Parallel zu seiner Tätigkeit für Raeren war HaDiLa zwischen 1999 und 2012 auch auf DG - Ebene tätig. Als Abgeordneter im Parlament der DG vertrat er aktiv die Interessen seiner MitbürgerInnen. Dort war er, unter anderem, während einer Legislaturperiode Sekretär des Parlaments.
Sein gesamtes politisches Handeln fußt dabei immer auf dem Grundsatz, dass man viel reden kann, aber dass es schlussendlich auf die umgesetzten Projekte ankommt. "Neet mulle, maache", ist demnach seine Devise.
#MitUns2018
#MitHaDiLa
#MixausErfahrungundNeuem
#BaustellenAktivAnpacken
#MitHaDiLa
#MixausErfahrungundNeuem
#BaustellenAktivAnpacken