Barbara Kockartz-Nau
Kandidaten
Wohnort | Eynatten |
Alter | 55 |
verheiratet, 2 Kinder | |
Beruf | Verwaltungsangestellte |

Ich möchte mich für
Chancengleichheit und eine gerechte Verteilung der Ressourcen innerhalb der
Gemeinde einsetzen.
Privates: Barbara Kockartz, geb. Nau, wohnt in Eynatten, ist 55
Jahre alt, verheiratet mit Edgar Kockartz und Mutter von zwei Söhnen,
Jérôme und Dario. Sie wuchs auf an der deutsch - niederländischen Grenze
in Herzogenrath - Merkstein, lebt aber seit mehr als 25 Jahren in der
Gemeinde Raeren, davon 23 in Eynatten.
Sie war u.a Jugend - Mannschaftsbegleiterin beim HC Eynatten - Raeren, sowie ca.10 Jahre als Lektorin und Katechetin in ihrer Pfarre tätig.
Das Ehrenamt ist ihr sehr wichtig, so engagiert sie sich seit 2009 ehrenamtlich als Verkäuferin im Weltladen Eynatten.
Sie war u.a Jugend - Mannschaftsbegleiterin beim HC Eynatten - Raeren, sowie ca.10 Jahre als Lektorin und Katechetin in ihrer Pfarre tätig.
Das Ehrenamt ist ihr sehr wichtig, so engagiert sie sich seit 2009 ehrenamtlich als Verkäuferin im Weltladen Eynatten.
Beruflich: Barbara schloss ein Handelsabitur ab und war als
ausgebildete Bankkauffrau lange in Aachen tätig. Nach ihrer
"Erziehungszeit" arbeitete sie in verschiedenen kaumännischen und
sozialen Bereichen.
Seit 2012 ist sie bei der VoG Jugendtreff Inside Eynatten als Verwaltungsangestellte beschäftigt.
Seit 2012 ist sie bei der VoG Jugendtreff Inside Eynatten als Verwaltungsangestellte beschäftigt.
Politisch: Als Mitglied einer belgisch - deutschen Familie weiß sie um
die Herausforderungen der Grenzgänger - Politik. Diese möchte sie imm
Gemeinderat aktiv besprechen.
Durch ihre Tätigkeit für den Jugendtreff und die damit verbundenen Projekte in den Bereichen Musik, Theater, Zirkus - und Erlebnispädagogik für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung steht sie in regem Kontakt zur jüngeren und älteren Bevölkerung der Gemeinde und Region.
Als unabhängige Bürgerin tritt sie bei "Mit Uns" an und möchte ihre Erfahrungen und Kompetenz einbringen, um die zukünftige Gemeindepolitik konstruktiv mitzugestalten.
Ihre Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Soziales, Jugend, Tourismus, Umwelt und Verwaltung.
Durch ihre Tätigkeit für den Jugendtreff und die damit verbundenen Projekte in den Bereichen Musik, Theater, Zirkus - und Erlebnispädagogik für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung steht sie in regem Kontakt zur jüngeren und älteren Bevölkerung der Gemeinde und Region.
Als unabhängige Bürgerin tritt sie bei "Mit Uns" an und möchte ihre Erfahrungen und Kompetenz einbringen, um die zukünftige Gemeindepolitik konstruktiv mitzugestalten.
Ihre Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Soziales, Jugend, Tourismus, Umwelt und Verwaltung.
#MitUns2018
#MitBarbara
#MixausErfahrungundNeuem
#JedemMenschenEineChance
#MitBarbara
#MixausErfahrungundNeuem
#JedemMenschenEineChance